
02.06.2007
"Tanzcafe Gera e.V." auf dem Markt
Am 2. Juni wurden die samstäglichen Innenstadtaktionen des Vereins „Ja "für Gera" e. V. nunmehr weiter nachmittags in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr fortgesetzt.
An diesem Samstag stand das Tanzen im Mittelpunkt.
Ein wichtiger Partner dabei war der Tanzcafe Gera e.V. Der Verein besteht seit 2001. Er ist seit der Gründung auf den verschiedensten Veranstaltungen in Gera und Umgebung präsent. So z. B. hat man in 2007 3 Tage im Programm des Geraer Autofrühlings mitgewirkt, und der absolute Höhepunkt war der Auftritt mit einen Tanz im Rahmenprogramm der WM der Professionals Anfang Mai in Gera.
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Vereinsarbeit und damit auch des Trainings sind die 1 bis 2 jährlichen Tanzveranstaltungen in der Showbühne bei Möbel Rieger - in diesem Jahr am 5./ 6. Oktober bereits zum 12. Mal. Dabei wird immer Neues vorgestellt. Bereits seit Beginn des Markt-Entertainment-Konzeptes in 2003 waren die Tänzerinnen und Tänzer in jedem Jahr bei einer Aktion von „Ja "für Gera" mit dabei, selbstverständlich als Partner des Vereins auch bei zahlreichen anderen Veranstaltungen der Initiative.
Die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcafe Gera e. V. trainieren in zwei Tanzgruppen - der Paartanzformation "Double Feature" und der Jazz-Modern-Dance-Gruppe "In The Pink".
An diesem Samstag wurden auf dem Markt wieder einige der im Training erprobten Choreografien vorgeführt. In einer Stadt wie Gera, wo es so viele Tanzbegeisterte gibt, wird natürlich dieser Sport noch desöfteren den Marktplatz bei den Samstagsaktionen beleben.
Zwischen dem Förderverein Gera Tanzen e. V. und dem Verein „Ja "für Gera"; e. V. gibt es dazu seit Jahren eine enge Kooperation. Beide Seiten übernehmen auch Verantwortung für die geplante kleine Marktbühne, die bessere Bedingungen und ein attraktives Ambiente bieten soll.
Zu den Innenstadtaktionen gehört natürlich auch „Klein-Montmartre";.
Ab 15.00 Uhr waren auch hier durch den Verein wieder die Voraussetzungen geschaffen, dass man sich auf dem Kirchplatz an der Salvatorkirche und im näheren Umfeld kreativ betätigen konnte.
Alles das und noch viele weitere Aktivitäten von „Ja "für Gera"; sollen mit dazu beitragen, dass man sich "ob Jung oder Alt, allein oder als Familie "in seiner Innenstadt wohl fühlt, gerne kommt und mit einbringt.
Das Team der Gaststätte „Burg-Keller"; übernahm wie immer die Absicherung der technisch-logistischen Voraussetzungen für den Auftritt sowie die Versorgung der Mitwirkenden. Ingolf Wunder war ebenfalls wie jeden Samstag mit dabei und gewährleistete vor allem zwischendurch mit der einen oder anderen CD eine gute Stimmung auf dem Geraer Markt.
(Neues Gera vom 01.06.2007)
Weitere News